Sporttrikots können Irritationen auslösen, genauso wie nicht so wohlmeinende Geschäftemacher.
Mehr lesenEin pre-code Melodram dient der Reflexion europäische Geschichte im Gegensatz zu alten modernen Mythen der sogenannten Postcolonial Studies.
Mehr lesenLauter große Namen, doch nur ein einziger Song blieb in Erinnerung. Wenn der falsche Regisserur eine Story im Stile des bekannten verfilmt, dann schießt "natürlich" später der Zensor quer.
Mehr lesenVon Susanna im Bade zu "Ich will den Kopf von Jochanan", aber der hier den Kuss bekommt, verliert nicht das Leben und es fallen keine sieben Schleier. Trotzdem kommt man als Zuschauer auf seine Kosten.
Mehr lesenBetrüger unter sich, und am Ende sind alle glücklich? Lubitsch kann uns dieses Paradies gut verkaufen.
Mehr lesenManchmal braucht es einen Sturm um zu erkennen, dass man sein Leben neu beginnen muss. Dies jedenfalls erzählt uns Sommerset Maughan in seiner Erzählung und irgendwann, viel, viel später, stellten auch die Darsteller dieses Filmes fest, dass das prinzipiell keine schlechte Idee war. Der Film ist in Deutschland nie gelaufen, was definitiv eine schlechte Idee war.
Mehr lesenWie tief darf eine Frau aus der Gosse wieder fallen? Darüber stritten sich Zensoren und Produzenten. Dem weißen Star hat es nicht geschadet, der "Mohr" hingegen konnte wieder gehen.
Mehr lesen