Viva Maria!

Viva Maria!

Wenn eine Frau beim Betreten eines herrschaftlicghen Salons nicht die schwülstigen Kunstobjekte sondern das Maschienegewehr als das neuste der Firma Vickers identifiziert, dann ist das kein normaler Western.

Mehr lesen  
Das Hohelied der Liebe

Das Hohelied der Liebe

Bresson nahm sich währed der deutschen Okkupation eines Thema ans, das auch politisch zu deuten war. Auch Klosterschwestern sind gefangen in ihren Klöstern und dennoch frei.

Mehr lesen  
Die Freundinnen

Die Freundinnen

Eine Literaturverfilmung als das Prequel einer Triologie von einem völlig anderem Autor als dem, der zusammen mit dem Regisseur, dann diese Triologie schuf.

Mehr lesen  
Carne de Fireas

Carne de Fireas

Eine kleine Komödie mit Gesang fiel dem Aufstand der spanischen Kolonialtruppen in Nordafrika zum Opfer und kam erst im EU-Mitgliedsstaat Spanien auf die Leinwand.

Mehr lesen  
Das verbrecherische Leben des Archibaldo de la Cruz

Das verbrecherische Leben des Archibaldo de la Cruz

Femizide als Basis für eine Komödie, das konnte nur Buñuel, der Bretons Surrealismusidee beim Wort nahm.

Mehr lesen  
Madame de...

Madame de...

Wenn man sich auf alte Zeiten zurück besinnt, darf man nicht vergessen, welche Codes damals die Menschen unterlagen und welche gesellscaftlichen Zwänge ihr Handeln bestimmte.

Mehr lesen  
Benjamin -Aus dem Tagebuch einer männlichen Jungfrau

Benjamin -Aus dem Tagebuch einer männlichen Jungfrau

Klingt nach Softcore, aber ist nur ein Comming of Age Film mit den großen Stars des französischen Kinos, ganz vorrevolutionär.

Mehr lesen  
Der zweite Atem

Der zweite Atem

Jean-Pierre Melville und Jose Giovanni begeben sich auf bekanntes Terrain und wie das letzte in einer Seeschlacht versenkte Schlachtschiff wird auch ein angeschlagener Lino Ventura noch einmal richtig gefährlich.

Mehr lesen  
Das Leben im Schloß

Das Leben im Schloß

Alle Geschichten entspringen vorigen, und so erzählt Rappenau die Geschichte einer Klasse weiter. Die Spieler wecheln, aber die Orte bleiben trotz ungewünschter Umgestaltung bestehen.

Mehr lesen  
Der Dritte Mann

Der Dritte Mann

Wenn die Erinnerung den Regisseur hinter dem Star, der den Schurken gespielt hat, in die zweite Reihe drängt, dann hat dieser wohl ein Meisterwerk geschaffen.

Mehr lesen  
Erpressung

Erpressung

Nicht Film muß Graphik werden, sondern der Ton muß im Film wie ein graphisches Element eingesetzt werden. Meinte jedenfalls Hitchcock in seinem ersten Tonfilm.

Mehr lesen  
Der Große Atlantik

Der Große Atlantik

Mit manchen Gegnern muss man Leben, denn der ist grausamer als jeder Feind dem man mit Menschlichkeit begegnen kann, auch wenn es bisweilen schwer fällt.

Mehr lesen  
Montparnasse 19

Montparnasse 19

Ein Film über den Wert der Kunst, und den Wert des Lebens. Beides kann man verschleudern und den Wert weiß man erst im Nachhinein.

Mehr lesen  
Coeurs joyeux

Coeurs joyeux

Wenn man eine Gangsterkomödie in die Kinos bringen will, braucht man eine Filmhandlung und natürlich einen eingängigen Schlager. Mehr ist für den deutschen Markt auch nicht geblieben, deswegen lächelt uns hier Jean Gabin an.

Mehr lesen  
In die japanische Sonne

In die japanische Sonne

Propaganda richtet sich nicht nur gegen den Feind, sie soll vorallem auch das eigene Vorgehen legitimieren. Nicht nur deswegen sollen angebliche Saboteure für Teile einer militärischen Katastrophe verantwortlich gemacht werden. Und nein, mit Panzern wird hier nicht jongliert.

Mehr lesen  
Glückliche Heimkehr

Glückliche Heimkehr

Wie gewinnt man während eines Krieges einen Filmpreis? Roberto Rossellini schaffte dies mit einem Propagandafim, der einfache Menschen an Bord eines Schlachtschiffes sich selber spielen ließ.

Mehr lesen  
Chronik einer Liebe

Chronik einer Liebe

Aus Schuld entsteht Liebe und die Liebe ermöglicht einen Mord, aber war das die Geschichte, die James M. Cain so geschrieben hat, an der Antonioni seinen Film orientiert hat?

Mehr lesen  
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT